Am Sonntag, den 11. Juni von 11.00 – 19.00 Uhr feiert die GRÜNE LIGA Berlin am Brandenburger Tor das 22. UMWELTFESTIVAL.
Bioprodukte sind lecker und gesund. Außerdem leistet ihr Anbau einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Im Gegensatz zur konventionellen Landwirtschaft verzichtet der ökologische Landbau … weiterlesen
Schlagwort-Archive: Ökomarkt
Am 22. September feiern wir „20 Jahre Ökomarkt“
Auf unserem Herbstfest am 22.09.2016 feiern wir von 12-19 Uhr das 20-jährige Bestehen des Ökomarktes am Kollwitzplatz. Mit altbekannten und neuen Händlern, Mitmach-Aktionen, Landwirtschaft zum Anfassen und einem spannenden Bühnenprogramm, verwandelt sich der Ökomarkt an diesem Tag in einen bunten Markt der Möglichkeiten. Groß und Klein können sich ihre eigene Ökomarkt-Einkaufstasche gestalten und kunterbunte Bienen basteln; informiert wird über biologische Imkerei, solidarische Landwirtschaft, die Geschichte des Marktes und weitere Aktivitäten der GRÜNEN LIGA.
„Der Biowandler“ auf dem Ökomarkt am Kollwitzplatz
Diesen Donnerstag, 26.11 können Berliner_innen ihr konventionelles Obst und Gemüse kostenlos in frisches Bio Obst und Gemüse umtauschen. „Der Biowandler“ steht auf dem Ökomarkt am Kollwitzplatz, Prenzlauer Berg von 12-16 Uhr. Jeder der möchte, bringt sein eingekauftes Obst und Gemüse oder das aus dem Kühlschrank mit und tauscht es bei uns um – in Bio.
Pro Person maximal circa 2 Kilo
Make a change into organic ….nur solange der Vorrat reicht.
Hier der Link zur Aktion:
www.facebook.com/events/179112739100767/
„Wir haben es satt!“- Demonstration am 17.1.2015
Stopp von Tierfabriken, Gentechnik und TTIP!
In Sachsen-Anhalt erhält einer der größten Schweinehalter in Europa Berufsverbot, da er seine Tiere jahrelang gequält hat; in der Entenmast macht ein erneuter Skandal bei Wiesenhof Schlagzeilen. Das sind weitere Gründe für die sinkende Nachfrage nach industriell produziertem Billigfleisch in Deutschland.
Immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher fordern eine artgerechte Tierhaltung. Die Bundesregierung setzt jedoch weiterhin auf Investitionen in neue Megaställe und Großschlachthöfe. … weiterlesen
„Wir haben es satt“-Demo
Am Samstag, den 19.01. wird auf der „Wir haben es satt“-Demo für eine bäuerliche und nachhaltige Landwirtschat demonstriert. 2013 steht die Landwirtschaft weltweit in einem tiefen Umbruch. In Deutschland, Europa und auf internationaler Ebene wird entschieden, ob die bäuerlich-nachhaltige Landwirtschaft unterstützt wird oder jährlich weitere Subventionen vor allem an die Agrarindustrie fließen.
Auch die GRÜNE LIGA Berlin möchte ein Zeichen setzen und ist am Samstag mit dabei. Jeder, der Interesse daran hat an dem Demozug teilzunehmen, ist herzlich dazu eingeladen, sich am 19.01. um 11:45 Uhr am Hauptbahnhofausgang Washingtonplatz auf der linken Seite zu versammeln.
Weitere Informationen zur Demo und dem gesamten Ablauf:
www.wir-haben-es-satt.de
Temporäre Lageplanänderung des Ökomarktes
ÖKOMARKT SEPTEMBER-NOVEMBER auf einer größeren Karte anzeigen |
Aufgrund einer Langzeitbaustelle auf der Kreuzung Husemann-/Sredzkistraße wird der Ökomarkt der GRÜNEN LIGA ab dem 6. September für vorraussichtlich 3 Monate teilweise von der Wörther- in die Knaackstraße verlegt.
Die Planänderung entnehmen Sie bitte der Karte. |
Gesund bleiben mit Heilmitteln der Natur
Kräuterwanderungen mit der GRÜNEN LIGA
Die Ernährungsberaterin und Ökomarktleiterin der GRÜNEN LIGA, Elisabeth Westphal, lädt an vier Terminen im Frühjahr wieder zu Kräuterwanderungen ein. Auf den dreistündigen Wanderungen lernen die Teilnehmer/-innen die „versteckten“ und meist unbekannten Kräutersorten und ihre gesundheitsfördernden Wirkungen kennen und erleben so die Natur von einer ganz anderen Seite. … weiterlesen
Das Umweltfestival 2011

Am 5. Juni 2011 veranstaltet die GRÜNE LIGA bereits zum 16. Mal das Umweltfestival am Brandenburger Tor. Gemeinsam mit rund 200 Aussteller/-innen aus ganz Deutschland präsentiert der Umweltverband die ganze Bandbreite des Umwelt- und Naturschutzes.
Unter dem diesjährigen Motto „Klimaschutz bewegt!“ wird umweltfreundliche Mobilität … weiterlesen