Schlagwort-Archive: Rio+20

Der neue RABE RALF

RABE RALF Ausgabe August/September 2012

Aus dem Inhalt:

* Wohnen in Berlin – Sanierung, steigende Mieten und Protest
* Volksbegehren „Neue Energie für Berlin“ erfolgreich
* Getrübte Wasserqualität in Europa – Überdüngung und Biomasse
* Gemüseanbau in der Stadt – Informationen und Tipps
* Stadt der Seen (2) – Zur Grunewaldseenkette
* Hütchenspiele am Zuckerhut – Bilanz der Rio+20 Konferenz
* Alles im grünen Bereich? – Aufregung um das „Schwarzbuch WWF“
* Goldrausch in Siebenbürgen – umweltzerstörender Tagebau
* Wasser ist Menschenrecht – Europäisches Bürgerbegehren

Hier finden Sie mehr …

Der RABE RALF im Sommer

RABE RALF Ausgabe Juni/Juli 2012

Aus dem Inhalt:

* Alles zum UMWELTFESTIVAL 2012 „Rio+20 – Zukunft leben!“
* Zukunft, die wir wollen – Erwartungen an Rio+20
* Global Classroom – Rio+20 meets UMWELTFESTIVAL
* Atom-Forschungsreaktor in Berlin-Wannsee
* Volksbegehren „Neue Energie für Berlin“ auf Erfolgskurs
* Walk on the wild side – 6. Langer Tag der StadtNatur
* Stadt der Seen (1) – Wasser und Wald in Köpenick
* Atomkraft in Polen für 2020 geplant
* Nahrungsmittelspekulationen – Das Brot an der Börse

Hier finden Sie mehr …

Zukunft (er)leben am Brandenburger Tor

„Rio+20 – Zukunft leben!“ ist das Motto des 17. Umweltfestivals der GRÜNEN LIGA am Brandenburger Tor. Am 3. Juni von 11 bis 19 Uhr präsentieren rund 200 Aussteller/-innen Projekte des Umwelt- und Naturschutzes in Deutschland.
Im Vorfeld des Erdgipfels in Rio de Janeiro (Brasilien) liegt der Schwerpunkt auf nachhaltigem Konsum und klimafreundlichen Innovationen. Dabei geht das Umweltfestival mit ausschließlicher Verwendung von Mehrweggeschirr und als die einzige … weiterlesen