Wir laden alle die Lust haben herzlich ein, mit uns gemeinsam die Ärmel hochzukrempeln: Macht mit beim Herbstputz in unserem offenen Garten auf einer ehemaligen Friedhofsfläche des Georgen-Parochial-Friedhofs I. Wir räumen auf, entfernen Wildwuchs, basteln Schilder für Pflanzen, pflanzen, ernten, bauen und naschen…
Schlagwort-Archive: Bäume
DER RABE RALF im Frühling
RABE RALF Ausgabe April/ Mai 2015
Aus dem Inhalt:
* Mauerpark – der Streit um die Bebauungspläne
* Olympiabewerbung 2024/28 – Hamburg gewinnt!
* Berlins größte Wiese – Bürgerbeteiligung Tempelhofer Feld
* Berliner Gartenarbeitsschulen – 90 Jahre Umweltbildung
* Urbane Paradiese gesucht! – Wettbewerb der GRÜNEN LIGA
* Folgen der Braunkohleförderung in der Lausitz
* Die Bahn kommt zwar nicht bei jedem Wetter, aber bald öfter?
* Feldahorn ist Baum des Jahres 2015
* Global Classroom: Schokolade – Kakaoanbau muss sich ändern
Hier finden Sie mehr …
Park(ing) Day Berlin
Der PARK(ing) DAY ist ein eintägiges globales Experiment, das in Berlin am 19. September ab 10 Uhr rund um die Linienstraße/Tucholskystraße in Berlin-Mitte stattfindet. Parkplätze werden für ein paar Stunden in Parks, Bühnen und städtische Möglichkeitsräume umgestaltet. Damit feiert der PARK(ing) DAY das versteckte Potential des urbanen (Park-)Raums.
Rund um die Ecke Linienstraße/Tucholskystraße befindet sich ein belebtes Quartier. Das öffentliche Leben wird jedoch von Unmengen parkender PKWs an den Straßenrand gedrängt. Zwar ist die Linienstraße eine Fahrradstraße, doch das Bild und die Nutzung der Straße bestimmt trotzdem vorrangig der ruhende, automobile Verkehr. … weiterlesen
100 HÖFE-WETTBEWERB PANKOW 2012
Grau raus – Grün rein! Unter diesem Motto fördert das Bezirksamt Pankow auch 2012 die Begrünung von Hinterhöfen in den Gründerzeitquartieren des Bezirkes.
In diesem Jahr wurden die Geltungsbereiche nochmals erweitert, sodass auch Bewohner/-innen des Bezirks, dessen Höfe nicht in einem der jetzigen oder ehemaligen Sanierungsgebiete liegen eine Chance auf Förderung haben.
Das Grundstück, für das ein Förderantrag gestellt wird, muss in einem der folgenden Gebiete liegen: … weiterlesen
Unterm Pflaster wartet der Strand
Hofführungen mit der GRÜNEN LIGA
Der Musterhof der GRÜNEN LIGA in Berlin-Prenzlauer Berg ist ein beispielhaftes Anschauungsobjekt für urbane Hofbegrünung. Hier finden sich viele Anregungen, wie ein Hof nicht nur ästhetischen Ansprüchen genügt, sondern auch Beispiele, welche Komponenten einer Hofbegrünung sich positiv auf das Stadtklima auswirken.
Termine: 14. April, 16 Uhr und 28. April 2011, 17 Uhr
Ort: Prenzlauer Allee/ Ecke Mühlhauser Str. 6, 10405 Berlin, Hoftor links von der Mühlhauser Str. 6 … weiterlesen
Wettbewerb: Wir suchen die schönsten grünen Höfe Berlins
Begrünte Höfe sorgen sowohl für ein meteorologisch als auch für ein sozial gutes Klima in der Stadt. Der Bau einer begrünten Pergola, eine Fassaden- oder Dachbegrünung, die Entsiegelung betonierter Flächen oder die Pflanzung eines Staudenbeetes machen einen Hof nicht nur schöner sondern wirken den Folgen der Klimawandels entgegen. Wir suchen auch Ihre grüne Oase, wollen Ihr Engagement belohnen und vielen anderen damit Ideen zum Hofbegrünen zur Verfügung stellen. Machen Sie mit! Wie das genau geht, erfahren Sie hier.
Bitte umblättern! – Recyclingpapier an jede Schule!

Die GRÜNE LIGA bietet vom 24. Juni bis 26. August an jedem Donnerstag Aktionen zum Thema umweltfreundliche Schulmaterialien auf dem Ökomarkt am Kollwitzplatz.
Bevor zu Beginn des nächsten Schuljahres der Run auf Hefte und Hefter wieder beginnt, informiert die GRÜNE LIGA auch dieses Jahr auf dem Ökomarkt am Kollwitzplatz, donnerstags von 12 bis 19 Uhr, über die Vorteile von Recyclingpapier.
„Durch die Verwendung von Recyclingpapier können die natürlichen Ressourcen Wald und Wasser geschützt und geschont… mehr…