Archiv der Kategorie: Luftverkehr

DER RABE RALF druckfrisch!

RABE RALF Ausgabe April/ Mai 2014

Aus dem Inhalt:

* Europawahl am 25. Mai – für ein nachhaltiges Europa!
* Energiewende nicht kentern lassen! – Demo am 10. Mai
* Einmal Baurecht, bitte! – Kuhhandel um Güterbahnhof
* Bio-Olivenöl – Neuanfang einer jungen Familie auf Lesbos
* Der Garten von nebenan – gemeinsam grüne Oasen schaffen
* Freihandelsabkommen EU-USA – TTIP Nein Danke!
* Brandenburg – Volksinitiative „Stoppt Massentierhaltung“
* Flugrouten: GRÜNE LIGA mit EU-Beschwerde erfolgreich
* Global Classroom: Wasser – Kooperation statt Konflikt

Hier finden Sie mehr …

Der neue RABE RALF druckfrisch

RABE RALF Ausgabe Dezember 2012/Januar 2013

Aus dem Inhalt:

* Mit allen Wassern gewaschen? -Wohl eher nicht
* Berliner Energietisch – Volksbegehren unter Hochspannung
* Nachhaltigkeit gestalten – Selbst ist die Region!
* Die Natur gewinnt – Preisträger des Sportplatzdschungels
* Pleiten, Pech und Pannen – Atommüll-Skandal in der Asse
* Erdkröte – Lurch des Jahres 2012
* Umweltbildung – mit COMENIUS-Regio in Niederösterreich
* Umweltschutz und Finanzkrise – für nachhaltiges Wirtschaften
* Sieg für litauische Umweltschützer – AKW wird nicht gebaut

Hier finden Sie mehr …

Statement zum Volksbegehren Nachtflugverbot Berlin

Die Bürgerinitiativen warten bei ihrer Kommentierung das amtliche Endergebnis der Auszählung ab. Fest steht schon jetzt, dass sich weit über 100.000 Berlinerinnen und Berliner für ein Nachtflugverbot am BER ausgesprochen haben – und das in allen Bezirken Berlins. Das zeigt: Fluglärm ist nicht das “Problem” einer Minderheit, sondern der ganzen Stadt. Das ist ein großes Ausrufezeichen der Bürgerbewegung gegen Fluglärm und ein starkes Signal an die Politik. … weiterlesen

Nachtflugverbot: Last-Minute-Sammel-Marathon

Bürgerinitiativen rufen zum Last-Minute-Sammel-Marathon auf:  Treffpunkt am Freitag  28.9 um 14 Uhr an der Weltzeituhr, der Gedächtniskirche und der Remise in Friedrichshagen! Wer hat am schnellsten 50 Unterschriften? Alle Marathon-Sammler werden auf der Friedrichshagener Montagsdemo ausgezeichnet.  Auf die Plätze, fertig, sammeln! Hintergrund: Es deutet sich ein äußerst knapper Ausgang des Volksbegehrens Nachtflugverbot in Berlin an – und jede Stimme kann entscheidend sein.

Abgabestellen und alle Infos unter hier…

Übergabe von Unterschriften an die Landeswahlleiterin

Am Mittwoch, dem 26. September um 11:00 Uhr überreichen Vertreter von Bürgerinitiativen und der GRÜNEN LIGA Berlin e.V. Unterschriftenlisten an das Statistische Landesamt, Alt Friedrichsfelde 60 in Berlin-Lichtenberg. Die überreichten Unterschriften sind  in der vergangenen Woche bei der Friedrichshagener Montagsdemo und der GRÜNEN LIGA eingegangen. Das Volksbegehren läuft noch bis zum 28. September, benötigt werden 173.000 Unterschriften.

Die Übergabe wird stattfinden am Haupteingang von Haus 1. … weiterlesen

2. Stufe des Volksbegehrens für ein generelles Nachtflugverbot

Die GRÜNE LIGA Berlin ruft zur Teilnahme auf!
Bis zum 28. September werden 173.000 Unterschriften benötigt!

Damit dieses Ziel erreicht wird, sind alle Berliner/-innen aufgerufen, sich aktiv mit ihrer Unterschrift daran zu beteiligen. In Berlin kann bei Straßensammlungen der Bürgerinitiativen und in allen Bürgerämtern unterschrieben werden. Es ist wichtig, so schnell wie möglich zu handeln, damit den Bürger/-innen nicht auch noch die Nachtruhe von 22 bis 6 Uhr geraubt wird. Außerdem ist es ein Irrtum, wenn jemand glaubt, er sei vom Fluglärm nicht betroffen und hätte mit dem Thema nichts zu tun. … weiterlesen

Volksbegehren für ein generelles Nachtflugverbot in Berlin

Die GRÜNE LIGA Berlin unterstützt die Forderung und ruft zur Teilnahme auf!

Die zweite Stufe des Volksbegehrens für ein generelles Nachtflugverbot zwischen 22 Uhr und 6 Uhr für den neuen Flughafen Berlin-Brandenburg International (BER) ist angelaufen. Bis zum 28. September müssen dafür in Berlin 173.000 Unterschriften gesammelt werden. Damit das Ziel termingerecht erreicht wird, sind alle Berliner/-innen aufgerufen, sich aktiv daran zu beteiligen. In Berlin kann bei Straßensammlungen der Bürgerinitiativen und in allen Bürgerämtern unterschrieben werden. … weiterlesen

Der neue RABE RALF

RABE RALF Ausgabe August/September 2012

Aus dem Inhalt:

* Wohnen in Berlin – Sanierung, steigende Mieten und Protest
* Volksbegehren „Neue Energie für Berlin“ erfolgreich
* Getrübte Wasserqualität in Europa – Überdüngung und Biomasse
* Gemüseanbau in der Stadt – Informationen und Tipps
* Stadt der Seen (2) – Zur Grunewaldseenkette
* Hütchenspiele am Zuckerhut – Bilanz der Rio+20 Konferenz
* Alles im grünen Bereich? – Aufregung um das „Schwarzbuch WWF“
* Goldrausch in Siebenbürgen – umweltzerstörender Tagebau
* Wasser ist Menschenrecht – Europäisches Bürgerbegehren

Hier finden Sie mehr …

GRÜNE LIGA Berlin erhebt EU-Beschwerde zu den geplanten Flugrouten des Großflughafens bbi

Plakat: Fluglaerm
Quelle: bvbb-ev.de

EU-Beschwerde wegen fehlender Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) im Planfeststellungsbeschluss für den Flughafen Berlin-Brandenburg- International

Die GRÜNE LIGA Berlin wird gemeinsam mit der Friedrichshagener Bürgerinitiative (FBI) EU-Beschwerde erheben gegen die Festlegung einer Flugroute über den Müggelsee durch das Bundesamt für Flugsicherung (BAF).
Das Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft in Brandenburg (MIL) hatte einen zuvor eingegangenen Antrag zur Aufhebung des Planfeststellungsbeschlusses wegen einer nicht vorhandenen Umweltverträglichkeitsprüfung abgelehnt.

An- und Abflugverfahren für den Flughafen Berlin Brandenburg „Willy Brandt”

Plakat Fluglaerm: Weckdienst Schönefeld
Quelle: bvbb-ev.de

Einladung zur Pressekonferenz

Einladung zur Pressekonferenz
Nach Mitteilung vom gestrigen Tage wird das Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung die von der DFS (Deutsche Flugsicherung GmbH) vorbereiteten neuen An- und Abflugverfahren für den Flughafen Berlin-Brandenburg bereits am 26.1.2012 festsetzen. Die GRÜNE LIGA Berlin und der Bürgerverein Friedrichshagen planen dagegen rechtliche Schritte. … weiterlesen